Bogensport
Willkommen

Wir sind die Bogensportgemeinschaft (BSG) Westerwald - Bowhunter Gebhardshain und sind als Bogenabteilung der St. Sebastianus – Schützenbruderschaft e.V. Gebhardshain 1932 angeschlossen. Bei uns sind alle Bogenarten vertreten und willkommen: es wird Langbogen, Recurve und Compound geschossen. Die Mitglieder unterhalten dazu einen Trainingsplatz mit Scheiben bis zu 80 Yards. Als weitere Trainingsmöglichkeiten haben wir einen eigenen Feldparcours nach IFAA/DFBV-Reglement und einen 3D-Parcours mit z.Zt. 20 Schießbahnen und über 60 3D-Zielen. Der Feldparcours hat 14 Stationen, es können aber bei zwei Durchgängen alle 28 IFAA-Auflagen (Feld und Jagd) beschossen werden. Der Parcours bietet 3D-Schützen und Feldbogenschützen reichlich Gelegenheit für ein anspruchsvolles Training oder auch eine entspannte Runde mit Freunden.
Neben unserem eigenen Training richtet der Verein auch Turniere und Meisterschaften von vereinsinternen bis internationalen Turnieren aus. Unsere Schützen nehmen regelmäßig an solchen Wettbewerben teil. Organisiert sind wir über den Deutschen Feldbogen Sportverband (DFBV).
Gebhardshainer Bogenschützen holen Gold und Silber
Basis: 33. CoBeLVO RLP, gültig ab 03.04.2022
Vereinfachte Darstellung - ohne genauen Wortlaut aus der jeweiligen Verordnung zum besseren Verständnis.
Nachzulesen in der jeweiligen Fassung auf der Webseite des Landes RLP unter:
https://corona.rlp.de/de/startseite/
Sport und Freizeit - Veranstaltungen
§ 11- Sport
KEINE EINSCHRÄNKUNGEN
Sport, wie BOGENSCHIESSEN ist also ohne Einschränkungen erlaubt.
Für unseren Parcoursbetrieb empfehlen wir:
PARKT bitte MIT ABSTAND.
Ihr könnt bei Ankunft auf dem Parkplatz schon erkennen, ob weitere Personen anwesend sind und Euch ggf. darauf einstellen. Das seht ihr auch, wenn ihr die Parcours-Runde beendet habt.
Geht am Einschießplatz zügig los, lauft nicht auf langsamere Nutzer oder Vorbesucher auf und haltet Euch ggf. die nachfolgende Gruppe fern.
Haltet Euch an die Empfehlungen der Bundesregierung bzw. des Robert-Koch-Institutes bzgl. Beschränkungen von sozialen Kontakten im öffentlichen Leben.
Haltet Euch von Gruppen fern und bleibt zu Hause, wenn Ihr Erkältungssymptome bzw. Corona-Symptome bei Euch feststellt.
Wir appellieren an Eure Eigenverantwortung!!!!!!
Auch das Training auf dem Einschießplatz ist ohne Einschränkung zulässig.
Einhaltung der Allgemeinen Hygieneregeln für Infektionsschutz
1. Regelmäßig Hände gründlich mit Seife waschen
2. Hände aus dem Gesicht halten
3. Richtig Husten und Niesen
4. Wunden schützen
5. Lebensmittel hygienisch behandeln, kühl halten, keine Verpflegung und Getränke austauschen.
6. Es ist zu empfehlen Desinfektionsmittel oder Reinigungstücher mitzunehmen.
5. Vermeiden Sie Berührungen, wenn Sie andere Menschen begrüßen. Halten Sie einen Abstand von mindestens 1,5 m zu anderen, fremden Menschen.
6. Teilen Sie Gegenstände und Sportmaterialien nicht mit anderen Personen.
7. Halten Sie das Gelände sauber und entsorgen Sie Ihre Abfälle zu Hause.
8. Vereinsmaterial ist nach Benutzung zu desinfizieren. Dafür steht unseren Mitgliedern im Bauwagen entsprechendes Material zur Verfügung
Download [153 KB]
